Building the Hot Wire Bass
Wie soll er werden?
Nach einem ausführlichen Gespräch erstellen wir ein "SpecSheet", auf dem alle Teile für den Wunschbass genau festgehalten werden. Danach folgt eine Projektzeichnung. Gleichzeitig wird auch eine exakte Kalkulation erstellt. Wenn der Kunden alles bestätigt hat, kann es losgehen.
Holzklang
Jetzt suchen wir die Hölzer aus, geben die Tonabnehmer in Auftrag, tragen die Elektronik und Hardwareteile zusammen.
Workshop.
Sind alle Teile ausgesucht, kann verleimt und gefräst werden. Das Griffbrett wird aufgeleimt, dann muss das alles erstmal eine Woche ruhen. Danach ist jede Menge Schleifarbeit nötig.
Schleifjob.
Irgendwann sieht es schon fast aus wie ein Bass, aber da fehlt noch einiges.
Lack drauf.
Lackiert wird mit bis zu 14 Schichten. Hier in Hochglanz in "Midnite Blue" auf der Quilted Maple-Decke.
Matt.
Oder hier eine weinrote Mattlackierung.
Matching Headstock
Passende Kopfplatte sieht immer gut aus.
Fast:
Ist der Lack durchgetrocknet und sind die Bünde eingesetzt, können als nächstes Tonabnehmer und Elektronik sowie die Hardware montiert werden.
Elektronik
Aktiv oder passiv? Das muss der Kunde selbst entscheiden.
Die Brücke
muss noch gefeilt werden, dann wird alles eingestellt und es kann der erste Test erfolgen.
Bei Fragen, einfach eine mail schicken an: bert@hotwire-bass.de
oder die Hot Wire Hotline anrufen: 06753 94571