BeeFlat Fretless & East Uni-Pre 4K & Hotwire P+Soap
Ein BeeFlat Fretless PJ! Super Teil, extra angefertigt für einen Kunden, aber der vermisst noch was. Die koreanischen Pickups klingen ihm zu dünn, und die aktive Klangregelung bietet ihm zu wenig Möglichkeiten. Ausserdem findet er die hochglanzlackierte Halsrückseite „zu klebrig“, und die Griffbrettkanten sind ihm etwas zu scharfkantig. OK, was kann man optimieren?
Ich schlage eine Hotwire Pee-Soapbar Tonabnehmerkombination vor. Damit der Bridge-Pickup auch fett genug rüberkommt. Als Klangveredler nehmen wir die East Uni-Pre 4K. Zunächst also die J-Fräsung erweitern, damit der Soapbar passt.
Dann verlegen wir die Buchse in die Zarge, so bekommen wir mehr Platz für die aktive Elektronik.
Die Halsrückseite mattieren wir für ein besseres Spielgefühl, und runden die Griffbrettkanten etwas ab.
Hier ist die East Uni-Pre 4K bereits eingebaut, und mit den Pickups und dem Batteriefach verbunden. An den Rädchen können die Bässe und Höhen vom Anwender individuell eingestellt werden.
Ready! So sieht er jetzt aus! Vergleiche mit Bild Eins!
Die Uni-Pre 4K macht aktive Bässe, Höhen und bietet ein breites parametrisches Feld von Miller bis Jaco. Alternativ haben wir einen Passiv-Bereich, der auch die passive Höhenbearbeitung erlaubt. Der Hotwire Soapbar macht mehr Druck in den Mitten, der Pee bringt zusätzlich Saft und Kraft. Jetzt kann es abgehen!